Tastatur
Aus WS64 Wiki
Version vom 3. September 2013, 14:02 Uhr von WS64 (Diskussion | Beiträge)
Befehl | Aktion |
---|---|
CRTL+ESC | Zeigt das Startmenue |
CRTL+A | Alles Auswählen |
CRTL+C | Kopieren |
CRTL+X | Ausschneiden |
CRTL+V | Einfügen |
CRTL+Z | Rückgängig (Undo) |
Entf | Löschen |
SHIFT+Entf | Direktes Löschen ohne Papierkorb |
F1 | Zeigt die Hilfe |
F2 | Umbennen |
F3 | Datei oder Ordner Suchen |
F4 | Zeigt die Adressleiste im Arbeitsplatz oder Explorer |
Zurück Taste | Zeigt den übergeordneten Ordner im Arbeitsplatz oder Explorer |
F5 | Aktualisiert das Fenster |
F10 | Aktiviert die Menuezeile im aktiven Programm |
Pfeil rechts | Springt zum nächsten Menuepunkt rechts oder öffnet ein Untermenue |
Pfeil links | Springt zum nächsten Menuepunkt links oder schließt ein Untermenue |
CRTL+ Pfeil rechts | Springt zum Anfang des nächsten Wortes |
CRTL+Pfeil links | Springt zum Anfang des vorherigen Wortes |
CRTL+Pfeil unten | Springt zum nächsten Absatz |
CRTL+Pfeil oben | Springt zum vorherigen Absatz |
CRTL+Shift+eine Pfeiltaste | Markiert einen Textblock |
SHIFT+ eine Pfeiltaste | Markiert mehrere Elemente in einem Fenster, auf dem Desktop oder markiert Text in einem Dokument |
verhindert das autom. Starten der CD | SHIFT beim Einlegen einer CD in das CD-ROM |
ALT+TAB | Wechselt zwischen offenen Programmen |
ALT+F4 | Schließt das aktive Element oder beendet das aktive Programm |
ALT+LEERTASTE | Zeigt das Systemmenue des aktiven Fensters |
ALT+ENTER | Zeigt die Eigenschaften des markierten Elements |